home
***
CD-ROM
|
disk
|
FTP
|
other
***
search
/
Chaos CD Blue
/
Chaos_CD_Blue__[1999].iso
/
contrib
/
software
/
bbpc
/
c5conv.doc
< prev
next >
Wrap
Text File
|
1998-04-27
|
2KB
|
45 lines
CCC PC-SYNTHI - Achtung, Exportsoftware ! -
Der Betrieb der Software am Telefonnetz kann zu strafbaren
Handlungen fuehren. Fuer diese uebernehmen wir keine Verantwortung
und raten im uebrigen davon ab.
C5CONV Version 2.3 199201121516 A (CCC) / (A)ll rights for everybody.
Das Programm erwartet als Eingabe-Parameter 1 eine Telefonnummer,
geschrieben im internationalen Format. Diese lautet wie folgt:
(<+scc>)-((dd))<stc>-<sbn>
wobei scc=significant country code der Landeskennzahl entspricht
stc=significant trunc code der Ortsvorwahl (ohne fuehrende 0)
sbn=subscriber number der Teilnehmernummer
dd=discriminating digit (Sprachkennziffer, siehe unten)
+49-40-4903757 waere also die Nummer Deutschland (Landeskennzahl/scc) 49,
Hamburg (Ortskennziffer/stc) 40,
Chaos Computer Club (Teilnehmernummer/sbn) 4903757.
Der +scc ist nur notwendig, wenn man ueber den trunc (Vermittlungsstelle)
des benutzten Landes (in den die 0130er fuehrt) transit gehen will,
mensch also nicht in dem Land bleiben will. Ansonsten, wenn man also
lokal ("terminal") im dem Land eine Verbindung will gibt man einfach
-<stc>-<sbn> ein, also zB -202-4562461 bei einem amerikanischen trunc
um in Washington DC (stc/Ortskennziffer) 202 das persoenliche
Faxgeraet des Praesidenten (Anschlussnummer/sbn) 4562461 zu erreichen.
Zusaetzlich ist es moeglich, vor der stc (Ortskennziffer) die gewuenschte
dd (discriminating digit, auch language digit genannt) in Klammern anzugeben.
Wird hier nichts angegeben, wird sie defaultmaessig auf 0 gesetzt.
Wer mehr ueber die moeglichen juristischen Konsequenzen und den genauen
Ablauf des Straftatbesatandes wissen moechte sollte sich am besten die
CCITT Unterlagen, zumindest aber die Datenschleuder Nummer 36 besorgen.
(Gegen 3,50+Rueckporto beim CCC / Schwenckestr. 85 / D-W-2 HH 20).
X steht hier fuer KP1, Y fuer KP2 (jew. Grossbuchstabe, sorry).
Als 2tes Parameter kann noch das "Linetiming" gegeben werden. Default-
maessig (wenn nicht angegeben) ist es auf 130/30/130 eingestellt,
was bedeutet 130ms Clear-forward (CFWD), 30ms Pause, 130ms Seize (SZ).
Als 2tes Parameter ggf. einfach die 3 gewuenschten Werte durch / getrennt
angeben.